
Huhu 😊
Gestern erreichte mich folgende Nachricht über das Kontaktformular 💌
Hey Katja,
coole Seite! Danke vor allem für die vielen Infos!
Ich erstelle mir selbst gerade eine Webseite mit WordPress und Divi und finde das Thema echt klasse. Ich weiß nur nicht, wie ich den Link bei den Projekten anpasse. Du nutzt ja die Projekte als Lexikon und hast das auch so im Link stehen. Wie schaffe ich es, dass mein Link statt www.xyz.de/project/ z. B. www.xyz.de/glossar/ ist?
Danke schon mal für die Antwort,
Denise
Das geht dank eines kleinen Code-Schnipsels super fix! 😍
Anleitung: Divi Projects URL-Permalink ändern
⚠️ Achtung: Bitte bitte bitte ändere nie einfach etwas an deinem Haupt-Theme. Zum einen gehen deine Änderungen an Dateien verloren, sobald du ein Update installierst. Zum anderen kannst du damit dein ganzes Thema kaputt machen.
Deutlich sicherer und komfortabler ist entweder ein Child-Theme oder die Nutzung eines Plugins zum Einfügen von solchen Code-Schnipseln. Letzteres empfehle ich aber nur, wenn du das Theme schon länger nutzt und nicht komplett bei Null anfangen möchtest. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir My Custom Functions empfehlen. Dadurch musst keine Änderungen an der functions.php vornehmen, sondern du kopierst den Code in ein Fenster des Plug-ins (und kannst ihn da auch gefahrlos wieder entfernen, falls etwas nicht funktioniert).
Du benötigst:
- WordPress
- Divi
- functions.php im Child-Theme oder ein Plug-in wie My Custom Functions
- Code-Schnipsel (dazu gleich mehr)
- eine Alternative für “project” – z. B. glossar, lexikon, tipps oder was auch immer
✨ Schritt 1: Code einfügen
Um den alten Permalink “project” durch etwas passenderes zu ersetzen, öffne zunächst die Datei “functions.php” in deinem Child-Theme oder das Eingabe-Fenster für den folgenden PHP-Code. Noch meine Warnung: Bitte bearbeite nicht die functions.php deines eigentlichen Divi-Themes – das bringt die o.a. Probleme mit sich. 😞
Nun fügst du folgenden Code ein:
function custom_post_name () {
return array(
'feeds' => true,
'slug' => 'project',
'with_front' => false,
);
}
add_filter( 'et_project_posttype_rewrite_args', 'custom_post_name' );
Hierbei handelt es sich um einen sogenannten Filter. Ich möchte dich technisch gar nicht zu sehr nerven, du musst eigentlich wissen, dass dieser Filter dafür sorgt, dass der alte Permalink “project” durch einen Begriff deiner Wahl ersetzt wird.
Relevant ist hierfür die Zeile
'slug' => 'project',
Das Wort project kannst du mit jedem beliebigen Begriff ersetzen. Je nach Thema eignen sich beispielsweise:
- projekte
- glossar
- lexikon
⚠️ Beachte bitte, dass dein neuer Permalink web-tauglich sein sollte. Auf Umlaute und Sonderzeichen solltest du daher unbedingt verzichten. Schreib das Wort zudem klein (wie in meiner Beispielliste), da Großschreibung bei Links ohnehin nicht beachtet wird.
So könnte der Code aussehen, wenn du möchtest das der Permalink nun lexikon lautet:
function custom_post_name () {
return array(
'feeds' => true,
'slug' => 'lexikon',
'with_front' => false,
);
}
add_filter( 'et_project_posttype_rewrite_args', 'custom_post_name' );
Wenn du fertig bist, klicke unbedingt auf Speichern, damit deine Eingaben nicht verloren gehen.
✨ Schritt 2: Permalinks aktualisieren
Keine Sorge, der schwerste Teil ist geschafft. 😊 Nun musst du nur noch die Permalinks für das WordPress aktualisieren:
- gehe in den Admin-Bereich
- klicke auf Einstellungen
- klicke auf den Unterpunkt Permalinks
- klicke dort auf Änderungen speichern
Voilà! Du hast es geschafft – nun sollten deine Projekte über den neuen Permalink erreichbar sein.
💡 Tipp: Ob der Divi Projects URL-Permalink geändert ist, kannst du testen, in dem du ein Projekt im Admin-Bereich von WordPress aufrufst. Dort kannst du den vollständigen Link ansehen.
Bei mir sieht das wie folgt aus:

Hilfe, es geht nicht! Der Divi Projects URL-Permalink ist nicht geändert!
Sollte es nicht funktionieren, checke bitte noch mal folgende Dinge:
- Hast du den Code korrekt kopiert?
- Ist der Code korrekt eingebunden?
- Ist der neue Permalink web-tauglich?
- Hast du deine Änderungen am Code gespeichert?
- Hast du deine alten Permalinks aktualisiert (siehe Schritt 2)?
Gehe diese kurze Anleitung dann einfach Schritt-für-Schritt noch mal durch. Falls etwas nicht funktioniert oder du mir Feedback zur Anleitung geben möchtest, hinterlasse mir gern einen Kommentar. Ich freue mich auf deine Nachricht. 🥰
Ich drück dir die Daumen, dass alles klappt! 🍀
Liebe Grüße

Hallo Katja,
ich möchte gerade meine Website mit Divi komplett umbauen. Das betrifft auch die Homepage. Jetzt hab ich eine neue Homepage gebaut, aber die hat einen anderen Permalink als die alte – die alte wollen wir nicht mehr. Wie kann ich die neue Homepage auf den Permalink der alten “umziehen”? ich möchte nicht den homepage.com/neue-website haben sondern nur homepage.com haben.
Wäre super, wenn Du mir einen Tipp geben kannst!
Liebe Grüße
Alex
Huhu Alex,
ich bin mir grad nicht sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, daher liste ich dir mal beide Ursachen und Lösungen auf, die mir spontan einfallen und du schaust, was für dich passt. 🙂
1. Du hast eine komplett neue Webseite mit einem neuen WordPress erstellt und eure Domain verweist auf das alte/ falsche WordPress/ Webseite: Bei deinem Hoster kannst du einstellen auf welchen Ordner deine Domain verweisen soll. In deinem Fall müsste die Domain auf den Ordner “neue-website” zeigen und dann sehen deine Nutzer die Inhalte auf “homepage.com”.
2. Du hast in deinem bestehenden WordPress eine neue Seite erstellt und willst, das WordPress diese Seite als Startseite ausgibt. Dafür gehst du in Einstellungen › Lesen und stellst da bei “Homepage” die Seite ein. Die nimmt WordPress dann als deine Startseite.
Sollte es das nicht sein, schreib mir unbedingt noch mal mit genaueren Infos – das ist sicher schnell gelöst. 🙂
Liebe Grüße
Katja
Super, vielen Dank für diese Anleitung 🙂 Problem selten so schnell gelöst 🙂
Huhu, das freut mich total. Danke für deinen Kommentar! ❤️