WordPress Tastaturbefehle – effizienter Schreiben & Arbeiten mit Shortcuts

Artikelbild: WordPress Tastaturbefehle - effizienter Schreiben & Arbeiten mit Shortcuts

Hallöchen 😊

Der neue Gutenberg-Editor sollte das Schreiben in WordPress eigentlich vereinfachen. Allerdings ist er für viele einfach nur unübersichtlich und ungewohnt. Wenn ich mit Kollegen über meine Workflows spreche und wir dabei auf das Thema WordPress und Tastaturbefehle zu sprechen kommen, bekomme ich echt die Reaktion: “Oh, da gehen die auch? 🤩”

Jap! Einige davon (z. B. kopieren, ausschneiden und einsetzen) sind sogar identisch zur Nutzung in Word etc.! Damit du auch künftig Zeit beim Schreiben in Word sparst, findest du im Folgenden alle gängigen Tastaturbefehle mit einer kurzen Erklärung, wie sie nutzen.

💡 Tipp: STRG steht für Steuerung/ Control (die Taste findest du normalerweise unten links oder unten rechts auf deiner Tastatur. CMD steht für “command” und findest du bei Apple-Tastaturen normalerweise links und rechts neben der Leertaste. Sollte weder CMD noch command darauf stehen, erkennst du sie eventuell an dem Schleifenquadrat (⌘).

WordPress Shortcuts – allgemeine Tastaturbefehle

Achtung: Das Plus-Zeichen (+) bedeutet nicht, dass du die Taste Plus drücken sollst. Es soll darauf hinweisen, welche Tasten du zusammen drücken musst. Beispiel: Um ein Element zu kopieren, drückst du die Tasten STRG oder CMD und die Taste C gleichzeitig.

TastaturbefehlAktion
STRG oder CMD + aalles auswählen/ markieren
STRG oder CMD + xmarkiertes Element/ markierten Text ausschneiden
STRG oder CMD + cmarkiertes Element/ markierten Text kopieren
STRG oder CMD + vmarkiertes Element/ markierten Text einfügen
STRG oder CMD + zletzten Schritt rückgängig machen
STRG oder CMD + yletzten Schritt wiederholen
STRG oder CMD + Alt + mDatei/ Bild einfügen oder ändern
STRG oder CMD + Alt + wModus für ablenkungsfreies Schreiben aktivieren oder deaktivieren
STRG oder CMD + Alt + zWerkzeugleiste aktivieren oder deaktivieren
STRG oder CMD + Alt + hTastaturkürzel einblenden

WordPress Tastaturbefehle – Shortcuts zum Formatieren von Dokumenten

TastaturbefehlAktion
STRG oder CMD + bmarkierten Text fetten
STRG oder CMD + imarkierten Text kursiv formatieren
STRG oder CMD + umarkierten Text unterstreichen
STRG oder CMD + Alt + dmarkierten Text durchstreichen
STRG oder CMD + Alt + tWeiterlesen-Tag einfügen
STRG oder CMD + kLink einfügen oder ändern
STRG oder CMD + Alt + sLink entfernen
STRG oder CMD + Alt + qmarkierten Text als Zitat/ Blockquote formatieren
STRG oder CMD + Alt + xmarkierten Text als Code-Block formatieren
STRG oder CMD + Alt + 1markierten Text als H1/ Überschrift 1 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 2markierten Text als H2/ Überschrift 2 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 3markierten Text als H3/ Überschrift 3 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 4markierten Text als H4/ Überschrift 4 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 5markierten Text als H5/ Überschrift 5 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 6markierten Text als H6/ Überschrift 6 formatieren
STRG oder CMD + Alt + 7neuen Absatz einfügen ???
STRG oder CMD + Alt + pTag für Seitenumbruch einfügen
STRG oder CMD + Alt + causgewählten Absatz oder Element zentrieren
STRG oder CMD + Alt + rausgewählten Absatz oder Element rechtsbündig ausrichten
STRG oder CMD + Alt + lausgewählten Absatz oder Element linksbündig ausrichten
STRG oder CMD + Alt + jausgewählten Absatz als Blocksatz ausrichten
STRG oder CMD + Alt + uAufzählungsliste einfügen
STRG oder CMD + Alt + oNummerierte Liste einfügen

❗️Tipp: Es gibt noch deutlich mehr Tastaturkürzel – diese kannst du dir mit dem Shortcode STRG oder CMD + Alt + h anzeigen lassen.

Fehlen dir noch wichtige Shortcuts für WordPress in meinem Artikel? Dann ab damit in die Kommentare. ✍️

Liebe Grüße

Liebe Grüße, Katja Schönefeld

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert