Ich lese immer wieder, dass man Final Fantasy XIV wunderbar alleine spielen kann. 🩷

„Ein MMO für Einzelspieler!“ heißt es auf Newsseiten, in Foren, Blogs und sogar in manchen Videos. Und klar – vieles spricht dafür: Du kannst dich durch die Hauptstory questen, wunderschöne Landschaften erkunden, farmen, craften, Screenshots machen, Housing gestalten und dich dabei ganz in deinem eigenen Tempo verlieren.

Und das Beste? Das Spiel fühlt sich auch alleine nicht leer an – Eorzea wirkt lebendig, selbst wenn du dich nie mit anderen Spielern austauschst. 🌍✨

Aber (und das ist ein großes aber) – ganz alleine geht’s eben nicht. 😅

Ich habe es selbst ausprobiert und bin ziemlich überrascht worden. Denn an einigen Stellen zwingt dich die Story tatsächlich dazu, in Gruppeninhalte zu gehen – also mit echten anderen Spielern! 😱
Zum Beispiel bei der Quest rund um den Mogry-König. Da steht man plötzlich vor einem Raid – und egal, wie freundlich man die kleinen Mogries anschaut: Ohne Gruppe geht da gar nichts.

Darum will ich heute mal ehrlich darüber sprechen, wie viel man wirklich solo machen kann, wo die Grenzen liegen und was du tun kannst, wenn du dich mit Gruppenspiel eigentlich gar nicht wohlfühlst. 💪✨


Warum so viele glauben, FFXIV sei komplett solo spielbar 🤔

Seit der Erweiterung Shadowbringers hat Square Enix das Spiel stark umgebaut, um es für Einzelspieler zugänglicher zu machen. 💡
Mit dem sogenannten Duty Support (früher „Trust-System“) kannst du viele Dungeons zusammen mit NPCs spielen – also mit Figuren aus der Story, die dich begleiten. Das ist toll umgesetzt und macht gerade für Storyliebhaber total Spaß!

Und weil dieses System immer weiter ausgebaut wurde, liest man inzwischen überall:

„Man kann FFXIV komplett alleine spielen!“

Doch das stimmt nur teilweise. 🙈

Denn das Duty-Support-System deckt nicht alle Inhalte ab – besonders ältere Dungeons oder bestimmte Prüfungen fehlen noch. Manche Kämpfe sind auch einfach so konzipiert, dass sie auf Teammechaniken ausgelegt sind. Selbst wenn du also viel höher als die Mindest-Stufe im Level bist, brauchst du an ein paar Stellen echte Mitspieler, um weiterzukommen.

Prüfungen wie die des Mogry Königs kannst du nur in einer Gruppe mit Spielern bestreiten.
Prüfungen wie die des Mogry Königs kannst du nur in einer Gruppe mit Spielern bestreiten.

⚔️ FFXIV alleine spielen: Wo die Grenzen liegen – meine Erfahrung mit Gruppenpflichten

Ich war ehrlich gesagt völlig überzeugt davon, dass man Final Fantasy XIV komplett solo spielen kann. Schließlich liest man das ja überall! Also bin ich ganz entspannt durch die Story gezogen – bis ich plötzlich vor einer Instanz stand, bei der das Spiel meinte:

„Suche nach Gruppe gestartet …“

Ähm – bitte was? 😳

An dieser Stelle wurde mir klar: Nein, nicht alles lässt sich alleine machen. Vor dem Kampf gegen den Mogry-König hatte ich bereits zwei Dungeons, die ich nicht mit NPCs betreten konnte – [hier trägst du dann die Namen ein]. Und jetzt, mit dem Mogry-König, stehe ich sogar vor einem richtigen Raid, also einem Mehrspieler-Kampf mit acht Personen.

Klar, man kann sich dafür schnell über das automatische Gruppensystem („Duty Finder“) anmelden – aber wer eigentlich lieber seine Ruhe hat oder sich bei Gruppenspiel unwohl fühlt, steht hier erstmal wie der Mogry vor dem Mondstein. 🙈

Ich finde, das sollte ehrlich gesagt öfter erwähnt werden. Denn ja, FFXIV ist inzwischen super einsteigerfreundlich – aber eben nicht komplett Singleplayer. Manche Story-Abschnitte verlangen einfach, dass du dich kurz mit anderen zusammentust.

💡Zum Hintergrund: Viele dieser älteren Inhalte sind ursprünglich für acht Spieler ausgelegt – mit Mechaniken, die Zusammenarbeit erfordern. Und obwohl Square Enix sie nach und nach überarbeitet, sind manche Raids technisch einfach noch nicht mit NPCs umsetzbar.

Das Gute ist: Die Community ist meist wirklich freundlich. Und viele Gruppen laufen diese Dungeons ohnehin regelmäßig, um Neulingen zu helfen. Trotzdem ist es natürlich eine kleine Hürde – gerade, wenn man dachte, man könnte alles gemütlich in seinem eigenen Tempo erleben. 💞


🌸 Was wirklich solo in Final Fantasy 14 funktioniert (und das ist eine ganze Menge!)

Damit das klar ist: FFXIV ist trotzdem eines der freundlichsten Spiele für Einzelspieler, die ich kenne. ✨ Hier ein Überblick, was du allein machen kannst – und das ist eine Menge:

🪄 Hauptstory-Quests

Die meisten Dungeons und Prüfungen lassen sich mit dem Duty Support bestreiten. Ab A Realm Reborn bis Endwalker wurde das System immer weiter ausgebaut.

Welche Dungeons kann man in FFXIV eigentlich solo spielen?

Aber eben nicht alles: Einige wenige Dungeons sind (noch) nicht mit Begleitern spielbar.

Damit du den Überblick behältst, findest du hier eine kleine Übersicht: 👇

💬 🧭 A Realm Reborn – Welche Dungeons sind (nicht) solo spielbar?

Bislang bin ich folgende Dungeons durchlaufen und kann aus eigener Erfahrung sagen, ob sie mit NPC spielbar sind oder nicht:

🌟 Dungeons der Hauptquests🧡 Stufe🎮 NPC Support
Sastasha15✅ Unterstützt
Totenacker Tam-Tara16✅ Unterstützt
Kupferglocken-Mine17✅ Unterstützt
Das Grab der Lohe20✅ Unterstützt
Tausend Löcher von Toto-Rak24✅ Unterstützt
Haukke-Herrenhaus28✅ Unterstützt
Brüllvlox’ Langrast32✅ Unterstützt
Der Nabel34✅ Unterstützt
Steinerne Wacht41✅ Unterstützt
Das Tosende Auge44✅ Unterstützt
Castrum Meridianum – Außenbereich50✅ Unterstützt
Castrum Meridianum – Praetorium50✅ Unterstützt
Porta Decumana (Ultima-Waffe)50✅ Unterstützt

🌟 Dungeons der Nebenaufträge🧡 Stufe🎮 Duty Support
Halatali20✅ Unterstützt
Sägerschrei38✅ Unterstützt
Die Feste Dzemael44❌ Noch nicht verfügbar
Goldklamm47❌ Noch nicht verfügbar

Eine vollständige Liste der Dungeons nach Erweiterung findest du auf der offiziellen Webseite von Final Fantasy 14.

🧵 Berufe, Crafting & Sammeln

Du kannst stundenlang Materialien farmen, kochen, schmieden oder Kleidung nähen – komplett in deinem eigenen Tempo.

🏡 Housing & Glamour (Transmog)

Dein Haus, dein Stil, dein Reich. 😍 Egal ob Tiny Cottage oder Villa – Housing ist pure Solo-Entfaltung.

💡 Kleiner Hinweis: Um überhaupt ein Haus kaufen zu dürfen, musst du in deiner Staatlichen Gesellschaft (z. B. Mahlstrom, Morgenviper, Unsterbliche) aufsteigen – und das geht nur, wenn du ein paar Dungeons abschließt. Die gute Nachricht: Diese sind alle mit NPCs machbar! 🎉

Für Glamour hingegen brauchst du keine Dungeons – nur Level 15 und die passende Quest. 💅✨

📷 Screenshots & Roleplay

Gpose, Filter, Outfits, Emotes – FFXIV ist ein Paradies für kreative Screenshots!

🗺️ FATEs, Schatzkarten, Nebenquests

Diese Welt ist riesig. Du kannst sie einfach erkunden, Monster hauen oder kleine Geschichten erleben.

💬 Story-Dungeons mit NPCs

Immer mehr Dungeons kannst du mit Charakteren wie Thancred, Y’shtola & Co. erleben – was sich fast wie ein Singleplayer-RPG anfühlt.

Also ja – es geht viel. Aber eben nicht alles. Und genau das macht FFXIV so besonders: Es ist kein typisches MMO, aber auch kein reines Solo-Abenteuer. Es ist eine Mischung aus beidem – und das funktioniert erstaunlich gut. 🌙

Fazit

FFXIV ist kein Spiel, das dich zwingt, ständig mit anderen zu interagieren – aber es lädt dich liebevoll dazu ein. 🩷

Du kannst 90 % der Abenteuer alleine erleben, deinen Charakter in Ruhe aufbauen, Geschichten genießen und kreativ werden. Und wenn du dann mal in einen Dungeon musst? Keine Sorge. Die Community ist meist unglaublich freundlich – und oft sind dort Leute, die genau wissen, wie sich das erste Mal anfühlt. 🫶

Für mich ist Final Fantasy XIV kein typisches MMO. Es ist wie ein stilles Versprechen: „Du darfst dein eigenes Tempo gehen.“ 🌙✨

Categorized in:

💜 Final Fantasy XIV,

Tagged in:

,